01.11.2011 – Zweiter Vortrag der queeren Ringvorlesung

Der zweite Vortrag der queeren Ringvorlesung, den Patsy l‘Amour laLove / Patrick Henze hallten wird, findet am 07.11.2011 statt. Der Titel seines_ihres Vortrags lautet „Schwule Selbstermächtigung – Männlichkeit, Selbsthass, Politik“. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Margarete-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34, Gießen) statt.

Weiter Informationen und der Ankündigungstext findet ihr auf www.queere-ringvorlesung.de

24.10.2011 – Einführungsvortrag zur queeren Ringvorlesung

Auch hier möchten wir auf den Einführungsvortrag zur queeren Ringvorlesung hinweisen, welcher am 24.10.2011, um 19.45 Uhr, im Margarete-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34) in Gießen stattfinden wird.

Den Vortrag wird Dr. Nadyne Stritzke vom Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen halten. Der Titel ihres Vortrags lautet „’Queer‘ – Adjektiv, Verb, Nomen – Das verque(e)re Potential eines Begriffs und seiner Geschichte“

Für weitere Informationen und den Ankündigungstext, besucht www.queere-ringvorlesung.de

13.10.2011 – Treffen des AK Trans*-Tagung und Brunch

Im Februar 2012 wird die erste Trans*-Tagung in Gießen stattfinden. Eine Tagung, die vor allem Workshops zum Thema Transsexualität, Transidentität und Transgender anbieten wird. Hierfür laufen momentan die Vorbereitungen. Am Donnerstag, dem 20.10.2011 trifft sich die Planungsgruppe im Gartenhaus. Personen, die am Mitwirken interessiert sind, sind herzlich willkommen.

Das Treffen findet ab 19.30 Uhr statt.

Ausserdem natürlich zur Erinnerung: Am Sonntag (16.10.2011) ab 12 Uhr gibts veganen Brunch im Gartenhaus. Wer noch etwas mitbringen möchte, schreibt uns an. referat@schwulenreferat-gi.de

02.10.2011 – „Schwule Mädchen Party“

Übermorgen, am 02.10.2011 feiern wir die nächste Schwule-Mädchen-Party im AK44 (Alter Wetzlarer Weg 44).
Einlass ist 22 Uhr mit einem Eintritt von 4 Euro. Ab Mitternacht kostet der Eintritt dann 5 Euro und für die ganz Späten kostet es 3 Euro. Roboter kommen kostenlos rein. Also wenn bei euch im Schrank ein Roboter-Anzug hängt, der wieder mal betanzt werden möchte: Holt ihn raus und tanzt mit uns gegen Homophobie, Trans*-phobie und Sexismus.

Es empfiehlt sich früh im AK zu sein, damit ihr sicher rein kommt. Das AK44 fasst leider nicht viele Personen und beim letzten Mal sind einige von euch leider nicht reingekommen, was uns sehr leid tut.

Die Party wird veranstaltet von der Aids-Hilfe Gießen, vom Schwulen-Trans*-Queer-Referat, vom queer-feministischen Frauenreferat und möglicherweise vom Café Queer. Ein Großteil des Erlöses kommt der Aids-Hilfe Gießen zu Gute.

Auf dem Plakat ist bewusst auf den Titel der Veranstaltung und die Location verzichtet worden. Dieser wurde hiermit und an anderen Stellen veröffentlicht.

26.09.2011 – Programm der queeren Ringvorlesung

Das Programm der Ringvorlesung für das Wintersemester 2011/12 steht.
In diesem Semester wird sie für Rollstuhlfahrer_innen leider noch nicht barrierefrei sein. Dies wird zum Sommersemester 2012 behoben. Für Gebärdensprachdolmetscher_innen kann gesorgt werden. Hierfür sollte uns rechtzeitig (bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Vortrag) darüber bescheid gegeben werden (kontakt@queere-ringvorlesung.de)

Folgende Vorträge wird es geben:

24.10.2011. 19.45 Uhr: Einführungsveranstaltung.
20 Uhr: Dr. Nadyne Stritzke: ‚Queer‘ – Adjektiv, Verb, Nomen – Das verque(e)re Potential eines Begriffs und seiner Geschichte

07.11.2011. 19 Uhr. Patsy l’Amour laLove / Patrick Henze: Schwule Selbstermächtigung – Männlichkeit, Selbsthass, Politik

21.11.2011. 19 Uhr. Nadine Lantzsch: Sind wir nicht alle Schlampen? Wenn sich Queer/Feminismus und Malestream die Hände reichen…

05.12.2011. 19 Uhr. Robin Bauer: „Ich glaube ich mag den Feminismus lieber als er mich mag“ – Auseinandersetzungen mit Geschlecht, Sexismus und Feminismus in queerem BDSM

19.12.2011. 19 Uhr. Amantine: Gender und Häuserkampf – Genderspezifische Aspekte und anti-patriarchale Kampfe in den Häuserbewegungen in der BRD und Westberlin

16.01.2012. 19 Uhr. Steffen Kitty Herrmann: Verletzende Worte. Sprachliche Gewalt und sozialer Tod.

30.01.2012. 19 Uhr. Dr. Heiko Motschenbacher: Queer Explorations in Language and Linguistics

Die Vorträge finden im Margarete-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34), in Gießen, statt.

Mehr Informationen unter www.queere-ringvorlesung.de


(Klicken zum Vergrößern)

12.09.2011 – 3.Treffen des AK „queere Ringvorlesung“

1) AK „queere Ringvorlesung“:
Nach dem heutigen zweiten Treffen des Arbeitskreises „queere Ringvorlesung“, welche wieder sehr gut besucht war, findet das 3. Arbeitsgruppen-Treffen am 12.09.2011, um 19 Uhr, im Gartenhaus statt. Interessierte können sich unter „Kontakt“ bei uns melden oder einfach so vorbeikommen (Wegbeschreibung unter http://schwulenreferat.blogsport.de/kontakt/)

2) Schwule-Mädchen-Party:

Ihr möchtet bei der Schwule-Mädchen-Party mitorganisieren? Dann kommt am 07.09.2011, um 19 Uhr, ins Gartenhaus. Hier findet das Schwule-Mädchen-Party-Orga-Team-Treffen statt. :)

05.09.2011 – 2. Arbeitsgruppen-Treffen „queere Ringvorlesung“

1) queere Ringvorlesung: Nach dem heutigen ersten Treffen des Arbeitskreises „queere Ringvorlesung“, welche mit 12 Personen durchaus gut besucht war, findet das 2. Arbeitsgruppen-Treffen am 05.09.2011, um 19 Uhr, im Gartenhaus statt. Interessierte können sich unter „Kontakt“ bei uns melden oder einfach so vorbeikommen (Wegbeschreibung unter http://schwulenreferat.blogsport.de/kontakt/)

2. CSD 2012 in Gießen: Wer Interesse an einer aktiven Mitgestaltung des CSD 2012 in Gießen hat: Morgen, 19 Uhr, in der Aids-Hilfe Gießen (Diezstraße 8 ) werden wir mit unseren Vorbereitungen fortfahren.

30.08.2011 – Treffen der Arbeitsgruppe „queere Ringvorlesung“

Am Dienstag, dem 30.08.2011, trifft sich die Arbeitsgruppe „queere Ringvorlesung“ um 19.30 Uhr im Gartenhaus.
Hier soll über die einzelnen Vorträge gesprochen werden, die im WS 2011/2012 stattfinden werden und über das ringvorlesungsbegleitende Seminar.

Wir haben eine HiWi-Stelle frei, die eine Person übernehmen sollte, die für das begleitende Seminar Texte usw. vorbereitet.
Ausserdem suchen wir allgemein Leute, die Lust haben mitzuorganisieren und/oder Ideen für Referent_innen haben.

Der Stand der Dinge ist Folgender:
Ab dem 24.10.2011 wird es alle 2 Wochen einen Vortrag im Margarete-Bieber-Saal geben. Diese Vorträge sind öffentlich und nicht nur für Studierende zugänglich.
Zu der Ringvorlesung wird in den Wochen, in denen keine Vorträge stattfinden, ein Seminar stattfinden, das die Themen der Vorträge aufgreift und vertiefend behandelt.
Das Seminar wird als AFK-Seminar angeboten und beinhaltet voraussichtlich 2 Credit-Points.
Zeitpunkt des Seminars, bzw. der Ringvorlesung wird Montag 19 Uhr sein.

Finanziert wird alles aus QSL-Z-Mitteln, welche wir für Ringvorlesung und Seminar bewilligt bekommen haben.

Die Arbeitsgruppe „queere Ringvorlesung“ trifft sich also am 30.08.2011, um 19.30 Uhr, im Gartenhaus
(Wegbeschreibung unter www.schwulenreferat-gi.de/Kontakt.html )

Rückmeldung ist gerne gesehen. :)