Filmvorführung in Marburg „LUDWIG II.“

Wir möchten auf eine Filmvorführung am kommenden Donnerstag im Rahmen der Queer-Filmreihe hinweisen:
Die einzigartige unverstümmelte Filmfassung LUDWIG II. wird um 19 Uhr im CAPITOL-Center Marburg gezeigt!
Helmut Berger spielt unter der Regie seines Lebenspartners Luchino Visconti den schwulen bayerischen König.

Do, 02.02.
19 Uhr!!!, CAPITOL-Center Marburg
LUDWIG II.
BRD/ Frankreich/ Italien 1972
Regie: Luchino Visconti
Laufzeit 247 Min. (zwei Pausen)

Viscontis Meisterwerk schildert bildgewaltig das Schicksal des schwulen
‚Märchenkönigs‘ Ludwig II. (1845 – 1886), der mit nur 19 Jahren den
bayerischen Thron besteigt. Helmut Berger stellt den exzentrischen König als
sensiblen, angsterfüllten Menschen dar, der sich im Errichten visionärer
Bauten verwirklicht und einen einsamen Tod im Starnberger See erleidet.
Nach Erscheinen des Films, fielen die homoerotischen Szenen – nach heftigen
Protesten Bayerns – der Schere zum Opfer. Zum ersten Mal wird in Marburg eine
Filmfassung im Sinne Viscontis gezeigt!

Und auch folgende Filmvorführung könnte interessant für euch sein:
Do, 09.02.
20 Uhr, CAPITOL-Center Marburg
FtF: Female to Femme
Doku, USA 2006
Regie: Kami Chisholm und Elizabeth Stark
(engl. Original-Fassung)
in Zusammenarbeit mit dem feministischen Archiv Marburg,
www.fem-archiv-marburg.de

Mit Filmeinführung und Abschlussdiskussion

Female to Femme ist eine farbenfrohe, witzige und bewegende Dokumentation,
welche einige erstaunliche Femmes vorstellt, einschließlich der_m
Schauspieler_in/Schriftsteller_in Guinevere Turner, den Rock Stars Leslie Mah
(Tribe8) und Bitch (Bitch&Animal), Professor_innen, Aktivist_innen,
Künstler_innen und Tänzer_innen.
FtF parodiert und kostümiert, ganz im Sinne von Femmes: Eine Kreation kecker,
beeindruckender Impressionen von Menschen und ihrem zentralen Beitrag zur
Gender-Revolution.

Veranstalter_innen: HoKuWi, Tuntonia e.V., in Kooperation mit CAPITOL-Center
Marburg.

Hochschwulwahlen an der Uni Gießen 2012 (4)

Die Hochschulwahlen an der JLU Gießen sind für das Jahr 2012 vorbei.
Nach „inoffiziellen“ Angaben der Gießener Piraten lag die Wahlbeteiligung bei nur 16 %. Somit hat die Wahlbeteiligung von 2011 zu 2012 um fast 1/3 abgenommen (2011 lag die Wahlbeteiligung bei 23%).
Von den 9 angetretenen Listen sind alle Listen im Studierendenparlament vertreten. Die neue Burschenschafts-/Verbindungs-Liste „Projekt Zukunft!“ erhielt 3 Sitze und auch „Die Demokratie“ bekam auf Anhieb 2 Sitze.

Die Piraten twitterten folgende Sitzverteilung:

UniGrün 11 (+2)
Jusos 5 (-1)
UnsereUni. 4 (-2)
StudentenUNION (RCDS) 3 (+1)
Projekt Zukunft 3, (+3)
Die Demokratie 2 (+2)
Demokratische Linke 1 (+/- 0)
Linke.SDS 1 (+/- 0)
Liberale HSG 1 (-1)


(Klicken zum Vergrößern)

Endgültige und offizielle Angaben wird es in den nächsten Tagen auf der offiziellen Webseite des Wahlausschusses geben. Deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr. :D

Einladung zu Vortrag von Dr. Heiko Motschenbacher

Dr. Heiko Motschenbacher wird einen Vortrag mit dem Titel „Queer Explorations in Language and Linguistics“ halten.
Dieser findet am 30.01.2012, um 19 Uhr, im Margarete-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34, Gießen) statt. Der Vortrag wird von 2 Gebärdensprachdolmetscher_innen simultan in deutsche Gebärdensprache gedolmetscht. Der Saal ist nicht rollstuhlgerecht. Die Vortragssprache ist Deutsch.

„Der Vortrag präsentiert zunächst eine Einführung in die Hauptströmungen der Forschung im Bereich „Sprache, Geschlecht und Sexualität“, um vor diesem Hintergrund die junge Forschungsrichtung „Queer Linguistics“ zu positionieren. Im Anschluss werden zentrale Fragestellungen dieses Ansatzes dargelegt, der sich als kritische Heteronormativitätsforschung aus linguistischer Perspektive versteht. Die kritische Herangehensweise der Queeren Linguistik an das Thema Geschlechtsbinarismus wird dann durch eine Fallstudie zu koordinierten Nominalphrasen, die aus einer weiblichen und einer männlichen Personenreferenzform bestehen (z.B. women and men, a boy or a girl), dokumentiert. Anhand von englischen Sprachdaten aus dem British National Corpus (BNC) wird aufgezeigt, welchen Einfluss die Faktoren Geschlecht, Phonologie, Morphologie und Frequenz auf die Reihenfolge der beiden Koordinationsglieder haben und welche diskursiven Konsequenzen eine solche Aufteilung in Frauen und Männer mit sich bringt.“

Dr. Heiko Motschenbacher studierte Anglistik und Klassische Philologie an den
Universitäten Bamberg und Frankfurt. Seit 2006 lehrt er am Institut für England- und Amerikastudien der Johann Wolfgang Goethe-Universität Englische Linguistik mit den soziolinguistischen Schwerpunkten „Sprache & Geschlecht“, „Sprache & Sexualität“ und „Europäische Sprachpolitik“. Seine Dissertation „Women and Men Like Different Things? – Doing Gender als Strategie der Werbesprache“ beschäftigt sich mit der kritischen Hinterfragung der sprachlichen Herstellung geschlechtlicher Differenz am Beispiel der Werbung. Für diese Arbeit wurde Motschenbacher im Dezember 2006 mit dem Cornelia Goethe Preis der Universität Frankfurt ausgezeichnet. Sein aktuelles Forschungsprojekt lautet “Language and European Identity Formation”.

Veranstaltet wird die queere Ringvorlesung von einem Arbeitskreis rund um das autonome Schwulen-Trans*-Queer-Referat und das autonome queer-feministische Frauenreferat, im AStA der JLU. Begleitet wird die Veranstaltungsreihe von Dr. Franz Schindler vom Institut für Slavistik.

Weitere Informationen zur queeren Ringvorlesung finden sich auf www.queere-ringvorlesung.de

Hochschwulwahlen an der Uni Gießen 2012 (3)

Ab heute finden die Hochschulwahlen an der JLU Gießen statt.
Vom 18. bis zum 24.01.2012 kann gewählt werden.

Unter http://www.inst.uni-giessen.de/studi-wahlen/wordpress/ erfahrt ihr, WO und WANN ihr wählen könnt.

Wir erinnern nochmal an unsere beiden Blogposts zur Untersuchung der Wahlprogramme der Hochschullisten, die für das Studierendenparlament kandidieren. Erster Blogpost. Zweiter Blogpost.

Trans*-Tagung Gießen (1)

Vom 17.-19.02.2012 wird in Gießen erstmals eine Trans*-Tagung stattfinden. In den Räumen des Café Amélie, des DGB-Hauses, der Arbeitsloseninitiative und der Aids-Hilfe Gießen finden Workshops, Vorträge, Partys, Filmvorführungen und Performances statt.
Weitere Informationen findet ihr auf www.transtagung-giessen.de
Momentan werden noch Personen gesucht, die Lust haben Workshops zu geben oder Vorträge zu halten. Veranstaltet wird die Tagung von einem Arbeitskreis um das Autonome Schwulen-Trans*-Queer-Referat im AStA der JLU Gießen.

Transtagung Gießen

Einladung zu Vortrag von Steffen K. Herrmann im Rahmen der queeren Ringvorlesung

Wir laden euch hiermit herzlich zum sechsten Vortrag der queeren Ringvorlesung ein.
Steffen Kitty Herrmann wird sich in seinem Vortrag mit der Macht von Sprache und Worten auseinandersetzen. Titel des Vortrags lautet: „Verletzende Worte. Sprachliche Gewalt und Sozialer Tod.“
Der Vortrag findet am 16.01.2012, um 19 Uhr, im Margarete-Bieber-Saal (Ludwigstraße 34, Gießen) statt. Der Vortrag wird von 2 Gebärdensprachdolmetscher_innen simultan in deutsche Gebärdensprache gedolmetscht. Der Saal ist nicht rollstuhlgerecht. Der Vortrag wird gefilmt werden.

Den vollständigen Ankündigungstext und weitere Informationen findet ihr auf www.queere-ringvorlesung.de

Schwule-Mädchen-Webseite jetzt online!

Unsere brandneue Webseite www.schwule-mädchen-party.de ist jetzt online gegangen. Unter “Bildergalerien” findet ihr auch Fotos der Partys der letzten Jahre. Falls ihr ein Foto von euch entdeckt, das ihr nicht im Netz stehen haben möchtet, bitte schreibt uns an unter: lila.block@yahoo.de oder referat@schwulenreferat-gi.de.
Auf der Webseite findet ihr auch die Bilder der letzten Party, welche bislang unveröffentlicht und jetzt noch queerer sind!